Aktuelles

Rückblick Weltgebetstag

Die ganze Welt feiert am ersten Freitag im März den Weltgebetstag, dieses Jahr hat die Liturgie ein Team der Cookinseln vorbereitet. Eine buntgemischte Gruppe hat sich am 7. März im ref. Kirchgemeindehaus zu einer Feier versammelt. Unser Team hat das Land vorgestellt und zusammen haben wir für das Land gebetet. Beim gemütlichen Zusammensein konnte man noch diverse Köstlichkeiten nach den Rezepten der Cookinseln probieren. Die stolze Kollekte von Fr. 910.00 können wir dem Komitee vom Weltgebetstag überweisen.
Herzlichen Dank!

Kategorie(n): Impressionen

Ökum. Gottesdienst mit Kinderkirche

Sonntag, 23. März, 10.15 Uhr in der kath. Kirche
Wenn wir Hunger haben, dann öffnen wir schnell den Kühlschrank. Im globalen Süden erleben viele Menschen das anders: die Suche nach etwas Essbarem füllt ihren ganzen Tag. Gedanken an Morgen sind für sie ein Luxus. Hunger frisst Zukunft – ja, das ist leider so. Im Gottesdienst hören wir vom Hunger auf
der Welt und fragen uns, was wir dazu bei tragen können, dass Menschen eine Zukunft haben. Für Kinder gibt’s eine Kinderkirche, im Anschluss für alle eine feine Suppe.
Das ökumenische Team der kath. und ref. Kirche Münchenstein

Kategorie(n): Impressionen

Rosenverkauf 30. März

Aktionstag für Recht auf Nahrung Im Rahmen des Aktionstages der ökumenischen Kampagne von Fastenaktion, HEKS und Partner verkaufen wir am Sonntag, 30. März, im Anschluss an den Gottesdienst, Faitrade Rosen. Jede Rose kostet Fr. 5.-, der Erlös fliesst in die Projektarbeit der drei Organisationen
ein. Mit Ihrem Beitrag können Sie mithelfen, Hunger und Unterernährung einzudämmen und die Lebensqualität vieler Menschen zu verbessern. Herzlichen Dank!

Kategorie(n): Impressionen

Fastenzeit – Eine Zeit der Besinnung und Erneuerung

Die Fastenzeit steht vor der Tür und lädt uns ein, innezuhalten und über unser Leben nach zudenken. Diese besondere Zeit ist nicht nur eine Phase des Verzichts, sondern auch eine Gelegenheit zur Vertiefung unserer Beziehung zu Gott. In der Fastenzeit können wir uns bewusst von Gewohnheiten und Ablenkungen distanzieren, um Raum für das Wesentlich zu schaffen. Süssigkeiten oder soziale Medien
reduzieren und dafür bewusst Zeit für Gebet und Meditation einplanen – jede kleine Veränderung kann uns helfen. Diese Zeit der Entbehrung ist auch eine Einladung, über unsere Nächsten nachzudenken, sei es durch Spenden, Freiwilligenarbeit oder ein offenes Ohr für jemanden in Not. So wird die Fastenzeit nicht nur zu einer persönlichen Reise, sondern auch zu einer Zeit des Miteinanders und der Solidarität.

Kategorie(n): Impressionen

Kinderkirche

Am kommenden Sonntag, den 23. Februar, feiern wir wieder Kinderkirche. Wir beginnen um 10.15 Uhr mit der Gemeinde in der Kirche. Im Gleichnis vom barmherzigen Vater begleitet uns dieses Mal eine Geschichte vom nach Hause kommen. Hast du dir schon einmal überlegt, wie das perfekte Zuhause für dich aussehen würde, wenn du deiner Fantasie freien Lauf lassen dürftest? Bedingung wäre nur, dass ausschliesslich die Dinge, Menschen oder Tiere hinein dürften, die du gerne hast und die dir gut tun. In der Kinderkirche gestalten wir solche Häuser. Natürlich können wir diese Häuser nicht real, sondern nur mit unseren Herzaugen wirklich sehen. Aber sie erzählen viel von dem Ort, in unserem Herzen, in dem Gott mit ausgebreiteten Armen auf uns wartet, wenn wir nach Hause kommen. Und davon, dass Er mit uns feiern möchte, so wie wir es im Anschluss an die Kinderkirche tun. Mit einem gedeckten Tisch und sicherlich ein paar Leckereien. Herzliche Einladung!

Kategorie(n): Impressionen

„Jene vermochte mehr, weil sie mehr liebte.“

Am 10. Februar gedenkt die Kirche der Heiligen Scholastika (+542). Sie war die Schwester des Heiligen Benedikt von Nursia (+547), Gründer des Benediktinerordens, und lebte ebenfalls in einem Kloster, in der Nähe des Klosters ihres Bruders in Montecassino. Papst Gregor der Grosse (+604) berichtet in seiner Vita über den Hl. Benedikt auch über dessen Schwester.

weiterlesen
Kategorie(n): Impressionen

Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag

Jährlich feiern Christinnen und Christen am ersten Freitag im März in etwa 170 Ländern der Welt den ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag. Die Liturgie für das Jahr 2025 wurde von Frauen auf den Cookinseln erarbeitet und steht unter dem Motto «wunderbar geschaffen». Wir lesen von farbenfroher Flora und weissen Stränden, vom Meer, reich an Fischen und anderen Lebewesen, von Kokospalmen, die für Gesundheit und Wohlbefinden sorgen.

weiterlesen
Kategorie(n): Impressionen

Kinderkirche

Am Sonntag, den 26. Januar feiern wir Kinderkirche. Wir beginnen um 10.15 Uhr gemeinsam mit der Gemeinde in der Kirche und gehen dann in den Franz Xaver-Saal. In dieser Kinderkirche nähern wir uns spielerisch den grossen Gedanken zum Thema Frieden. «Frieden ist ein Geschenk von Gott, aber er ist auch unsere Aufgabe.» «Streiten gehört immer zum Leben, auch im Frieden.» «Je besser wir an dere Menschen kennen, desto besser können wir sie und ihre Wünsche verstehen.» «Frieden klingt ganz schön anstrengend! Aber Frieden
ist jede Anstrengung wert.»
Wir freuen uns auf euch: Steffi Schweri und Daniel Meier

Kategorie(n): Impressionen