Aktuelles

Schatzzeit mini

Am Donnerstag, den 17. Oktober, startet das neue ökumenische Projekt «Schatzzeit mini – Kirche für die Kleinsten». Kinder von 0 bis 4 Jahren und ihre Begleitpersonen treffen sich um 9.30 Uhr vor der katholischen Kirche. Gemeinsam erkunden wir den Kirchenraum und feiern in der Kinderecke eine «Schatzzeit» zum Thema Erntedank. Anschliessend geniessen die Erwachsenen eine besondere «Herzzeit» mit ihrem Kind und dem, was gerade gebraucht wird: in einer ruhigen Zeit bei einer Stilleübung, in kreativem Ausdruck oder in Bewegung. Nach einem ausgiebigen herbstlichen
Znüni, bei dem viel Raum ist zum Austausch, beschliessen wir den Morgen mit der «Segenszeit» nochmals in der Kinderecke der Kirche. Wir werden uns um 11.30 Uhr verabschieden. Gebt uns sehr gerne Rückmeldung, wenn ihr Interesse hättet, aber der Zeitpunkt nicht passend ist.
Das ökumenische Vorbereitungsteam

Kategorie(n): Impressionen

ACEM-PEACE: Regensburger Domspatzen in concert

Am Sonntag, den 20. Oktober um 17.00 Uhr sind die Regensburger Domspatzen in St. Franz Xaver, Münchenstein zu Gast. Einlass ab 16.00 Uhr, Tickets erhältlich an der Tageskasse oder über ticketino.com .Wir freuen uns, dieses hochrangige Ensemble gewonnen zu haben für das kulturelle Leben in unserer Kirche und in der Basler Landschaft. Das Konzertprogramm der Regensburger Domspatzen hat den schlichten Titel „PACEM – PEACE“. Im Zentrum stehen vier „Friedens-Motetten“.

weiterlesen
Kategorie(n): Impressionen

Projektchor Münchenstein

gemeinsam – freudig – singen

Wir singen mit Freude gemeinsam von Jazz über Gospel bis hin zu Taizé und suchen noch Verstärkung für unseren Chor. Wer Lust und Zeit hat, zweimal pro Monat mit uns zu üben, darf sich gerne beim Sekretariat anmelden oder einfach gleich zur nächsten Probe vor beikommen. Diese findet am 26. Oktober um 10.30 Uhr statt.

Kategorie(n): Impressionen

Abschied Treccy Fernando

Unsere Sekretariats-Mitarbeiterin Treccy Fernando hat sich entschieden, unser
Team per Ende Oktober zu verlassen. Sie hat Mitte September ein neues Studium an der Pädagogischen Hochschule begonnen und möchte ihre Zeit ganz diesem Studium widmen. Treccy hat über 2 Jahre mit uns zusammengearbeitet und wir lassen sie nur sehr ungern ziehen. Wir danken ihr ganz herzlich für ihr Engagement für unsere Pfarrei und Kirchgemeinde und für die fröhliche und gute Zusammenarbeit im Team. Für ihren weiteren Weg wünschen wir viel Freude, Kraft und Gottes Segen.
Das Pfarreiteam und der Kirchgemeinderat

Kategorie(n): Impressionen

Projektchor Münchenstein

gemeinsam – freudig – singen Wir singen mit Freude gemeinsam von Jazz über Gospel bis hin zu Taizé und suchen noch Verstärkung für unseren Chor. Wer Lust und Zeit hat, zweimal pro Monat mit uns zu üben, darf sich gerne beim Sekretariat anmelden oder einfach gleich zur nächsten Probe vorbeikommen. Diese findet am 28. September um 10.30 Uhr statt.

Kategorie(n): Impressionen

Der Glaube und der Holocaust

In der zweiten Augustwoche begehen wir im Festkalender der Kirche mit 3 Gedenktagen – in diesem Zusammenhang fällt es schwer von Festtagen zu sprechen –, die eng mit dem Holocaust, einem der schrecklisten Verbrechen der Menschheit, verbunden sind: das Fest der Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein, 9. August), der Gedenktag des Hl. Maximilian Kolbe (14. August) und das Hochfest Aufnahme Mariens in den Himmel (15. August).

weiterlesen
Kategorie(n): Impressionen

Grenzen kennen

Am 25. Juli feiert die Kirche den Heiligen Apostel Jakobus. In der Apostelgeschichte (Apg 12,1-2) wird berichtet, wie Jakobus unter König Herodes (41-44 n. Chr.) mit dem Schwert hingerichtet wird. Bei den Evangelisten Markus und Matthäus findet dieser gewaltsame Tod Anklang in der Szene, als Jesus den Söhnen des Zebedäus Jakobus und Johannes prophezeit: «Ihr werdet den Kelch trinken, den ich trinke, und die Taufe empfangen, mit der ich getauft werde.» (Mk 10,39/Mt 20,23) Was danach geschieht, bleibt den mittelalterlichen Legenden vorbehalten. Jakobus’ Leib soll einem unbemannten Schiff übergeben worden sein, das selbständig den Weg nach Galicien fand. Dort wurde Jakobus beigesetzt und vergessen.

weiterlesen
Kategorie(n): Impressionen

Kinder-Tagesferien

Vom 1. bis 5. Juli fanden die ökumenischen Kinder-Tagesferien in unserem Pfarreiheim statt. Gut 30 Kinder trafen sich von Montag bis Freitag zu einem bunten Programm. Das Motto lautete «Superheldinnen und Superhelden». Wir beschäftigten uns mit vier Heldinnen und Helden aus der Bibel: Mirjam, die Schwester von Mose, der Apostel Petrus, Ruth aus Moab, die mit ihrer Schweigermutter nach Bethlehem zog und zu einer Urahnin von Jesus wurde, und natürlich der Junge David, der mit seiner Steinschleuder den Reisen Goliath besiegte.  Wir fragten uns, was den unsere Talente und «Superkräfte» sind, die wir zum Wohl anderer einsetzen können. Daneben gab es Wellness-Angebote, Spiele, feines Essen und einen Tag im Wald. Die meisten Kinder übernachteten dann die letzte Nacht von Donnerstag auf Freitag im Pfarreiheim. Die Woche gipfelte in einem feinen Brunch, zu dem die Familien der

Kinder eingeladen waren mit einer anschliessenden Talentshow auf der Bühne im grossen Saal des Pfarreiheims.

Es war eine dichte und strenge, aber schöne und bereichernde Woche. Wir sind dankbar, dass es keine grösseren Unfälle gab und auch das Wetter sehr angenehm war.

Stefanie Schweri, Michèle Tanner und Daniel Meier

Kategorie(n): Impressionen